Sie sind auf der Suche nach einer SSD, die Ihr System auf ein neues Level bringt? Dann sollten Sie sich die Samsung 870 EVO ansehen. Diese Festplatte bietet nicht nur eine hohe Geschwindigkeit und Kapazität, sondern auch eine hohe Zuverlässigkeit. Mit der Samsung 870 EVO können Sie Daten schneller speichern, laden und übertragen, was zu einer besseren Leistung und einem schnelleren Start führt. Wir empfehlen Ihnen, die Angebote zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Holen Sie sich die Samsung 870 EVO und bringen Sie Ihre Datenbewegungen auf die Überholspur.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Black | Samsung | 86 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Crucial | 35,1 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Samsung | 57 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
- | Samsung | 45 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
schwarz | Samsung | 9 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Black | Samsung | 9 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
N.A | Samsung | 8 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
SATA SSD | SanDisk | 31,7 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Titan Gray | Samsung | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
schwarz | Samsung | 62 g |
Der Samsung 870 Evo ist eine der neuesten SSD-Festplatten des koreanischen Elektronikherstellers Samsung. Mit einer großen Speicherkapazität von bis zu 4 TB und einer hohen Geschwindigkeit ist der 870 Evo eine gute Wahl für Benutzer, die nach einem zuverlässigen Speichergerät für ihre Dateien, Fotos, Videos und Spiele suchen.
Der 870 EVO nutzt die neueste V-NAND-Technologie und einen Controller, der für eine schnelle Datenübertragung sorgt. Mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 560 MB/s und 530 MB/s kann der 870 Evo Ihre Daten schnell und ohne Verzögerungen verarbeiten.
Zudem verfügt der 870 Evo über eine verbesserte Zelle, die eine längere Lebensdauer und höhere Stabilität bietet. Mit einer Garantiezeit von bis zu 5 Jahren können Benutzer sich darauf verlassen, dass ihre Daten auf lange Sicht sicher und geschützt sind.
Die SSD-Festplatte arbeitet mit der SATA-Schnittstelle und ist daher kompatibel mit den meisten Computern und Laptops auf dem Markt. Die Installation ist einfach und unkompliziert, und dank einer Größe von nur 2,5 Zoll passt die Festplatte in jede Tasche oder Laptop-Tasche.
Insgesamt ist der Samsung 870 Evo eine hervorragende Wahl für Benutzer, die ein schnelles und zuverlässiges Speichergerät suchen. Mit einer großen Speicherkapazität und einer hohen Leistung eignet sich die Festplatte sowohl für privat als auch für geschäftlich genutzte Computer. Sie werden den Unterschied sofort bemerken, wenn Sie von einer herkömmlichen Festplatte auf den 870 Evo umsteigen.
Samsung ist einer der weltweit führenden Hersteller von elektronischen Geräten und Komponenten und bietet eine breite Palette an Speicherprodukten an. Ein beliebtes Modell in der Welt der Solid State Drives (SSDs) ist der Samsung 870 Evo. Dieses Laufwerk bietet hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bei der Datenspeicherung. Doch wie viel Speicherkapazität bieten die verschiedenen Modelle des Samsung 870 Evo?
Das Samsung 870 Evo ist in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich. Die kleinste Kapazität ist 250 GB. Diese Größe ist ideal für Personen, die eine kleine Menge an Daten oder Anwendungen speichern müssen, aber dennoch eine schnelle Leistung wünschen. Der nächste Schritt in der Kapazität ist 500 GB, was für viele Benutzer ausreicht. Dieses Modell eignet sich gut für Menschen, die Dokumente, Bilder und Videos speichern und mehrere Anwendungen verwenden.
Das Samsung 870 Evo ist auch in einer Kapazität von 1 TB erhältlich. Diese Größe ist ideal für Personen, die große Dateien wie Videos oder Musik produzieren oder eine große Menge an Daten speichern müssen. Es ist auch ein großartiges Laufwerk für Gamer, die viele Spiele installiert haben möchten.
Benötigen Sie noch mehr Speicherplatz? Samsung bietet das 870 Evo auch in 2 TB und 4 TB an. Dies sind riesige Kapazitäten, die für große Mengen von Daten oder Serveranwendungen geeignet sind. Diese Modelle sind ideal für Profis, die mit großen Dateien wie 3D-Modellen, großen Videos und Ultra-HD-Inhalten arbeiten.
Eine andere Möglichkeit, mehr Speicherplatz von Samsung zu erhalten, ist die Kombination von mehreren 870 Evo SSDs in einem RAID-Verbund. Dies kann die Durchsatzrate erhöhen und die Redundanz verbessern, indem mehrere Laufwerke zu einer einzigen, großen Festplatte zusammengefügt werden.
Insgesamt bietet der Samsung 870 Evo eine breite Palette von Speicherkapazitäten, um den Anforderungen der meisten Benutzer gerecht zu werden. Unabhängig davon, ob Sie nur ein paar Dateien speichern oder enorme Mengen an Daten verarbeiten müssen, gibt es ein Samsung 870 Evo-Modell, das Ihren Anforderungen entspricht. Wählen Sie das richtige Laufwerk aus und speichern Sie Ihre Daten sicher und schnell.
Der Samsung 870 Evo ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Solid State Drive (SSD) für jeden, der seinen Computer auf das nächste Level bringen möchte. Doch bevor Sie in diesen Kauf investieren, sollten Sie überprüfen, ob er mit Ihrer PC-Hardware kompatibel ist.
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Motherboard eine SATA 3.0-Schnittstelle hat, um die maximale Geschwindigkeit des 870 Evo auszuschöpfen. Wenn Ihr Motherboard älter ist, kann es sein, dass der Laufwerksanschluss nicht kompatibel ist und eine geringere Geschwindigkeit erzielt wird.
Eine weitere wichtige Überlegung ist, ob Ihr PC einen freien Laufwerksschacht hat, um den Samsung 870 Evo zu installieren. In der Regel benötigt man einen 2,5-Zoll-Laufwerkschacht, aber wenn Ihr Gehäuse nicht groß genug ist, gibt es auch 2,5-Zoll-auf-3,5-Zoll-Laufwerkschächte-Adapter.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Stromversorgung. Die meisten modernen SSDs haben einen geringen Stromverbrauch, so dass sie von der regulären Stromversorgung Ihres Computers versorgt werden können. Wenn Sie jedoch eine ältere Hardware nutzen, kann es sein, dass das Netzteil nicht über genügend SATA-Stromanschlüsse verfügt.
Zuletzt sollten Sie auch die Kapazität des Samsung 870 Evo berücksichtigen und sicherstellen, dass er zu Ihren Anforderungen passt. Es gibt Modelle zwischen 250GB und 4TB. Wenn Sie also vorhaben, viele große Speicherdateien zu verwenden, sollten Sie ein größeres Modell wählen.
Zusammenfassend können wir sagen, dass der Samsung 870 Evo eine großartige Wahl für jeden ist, der seine Computerleistung verbessern möchte. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Ihre Hardware kompatibel ist und Ihre Bedürfnisse erfüllt.
Überprüfen Sie Ihr Motherboard, ob Sie einen freien Laufwerksschacht besitzen und das Netzteil haben genug Stromanschlüsse für das Samsung 870 Evo. Wenn all das passt, steht Ihrer Investition nichts mehr im Wege.
Die Samsung 870 Evo und die 970 Evo sind zwei verschiedene SSD-Modelle des südkoreanischen Technologiegiganten Samsung. Beide sind bekannt für ihre hohe Leistung und schnelle Geschwindigkeit sowie ihre Zuverlässigkeit. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen, die wir in diesem Artikel genauer untersuchen werden, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche SSD für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Die 870 Evo ist eine fortschrittliche Solid State Drive, die speziell für den Einsatz in Desktop-PCs, Laptops und Workstations entwickelt wurde. Mit dieser SSD können Sie eine beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 560 MB/s bzw. 530 MB/s erreichen. Die 870 Evo ist in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, darunter 250 GB, 500 GB, 1 TB, 2 TB und 4 TB. Im Vergleich zur 970 Evo ist die 870 Evo ein günstigeres Modell, das jedoch dennoch eine hervorragende Leistung bietet.
Im Gegensatz dazu ist die Samsung 970 Evo eine der besten NVMe-SSDs auf dem Markt. Sie bietet eine noch schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 3500 MB/s bzw. 2500 MB/s. Die 970 Evo ist ebenfalls in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, darunter 250 GB, 500 GB, 1 TB und 2 TB. Die 970 Evo ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele, die eine hohe Geschwindigkeit und Leistung erfordern. Die 970 Evo ist jedoch auch teurer als die 870 Evo.
Eine weitere wichtige Unterschiede zwischen den beiden Modellen ist die verwendete Speichertechnologie. Die Samsung 970 Evo verfügt über den neuesten MLC-TLC-NAND-Speicher, während die Samsung 870 Evo auf TLC-NAND-Flash-Speicher setzt. Der MLC-TLC-Speicher in der 970 Evo ist widerstandsfähiger, da er eine höhere Haltbarkeit und längere Lebensdauer im Vergleich zum TLC-Speicher in der 870 Evo bietet. Der MLC-TLC-Speicher ist auch schneller als der TLC-Speicher.
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen der Samsung 870 Evo und der 970 Evo ist die Garantiezeit und TBW (Total Bytes Written). Die 970 Evo wurde mit dem höheren TBW entwickelt, was bedeutet, dass sie eine längere Lebensdauer hat und über eine längere Garantiezeit als die 870 Evo verfügt. Die Garantiezeit bezieht sich auf die Zeit, in der der Hersteller für Defekte haftet, während TBW die maximalen Datenmengen darstellt, die während der Lebensdauer der SSD geschrieben werden können.
Zuletzt sind sowohl die 870 Evo als auch die 970 Evo ausgezeichnete SSD-Modelle von Samsung, die beste Performance und Zuverlässigkeit bieten. Die beiden Modelle unterscheiden sich jedoch hauptsächlich in der Geschwindigkeit, Preisgestaltung, verfügbaren Kapazitäten, Speichertechnologie, TBW und Garantiezeit. Um die richtige Entscheidung zu treffen, sollten Sie Ihre Anforderungen und Ihr Budget berücksichtigen und entscheiden, welche SSD am besten zu Ihrem Einsatz passt.
Die Samsung 870 Evo ist eine erstklassige Wahl, wenn Sie eine schnelle und zuverlässige SSD für Ihre Anforderungen suchen. Diese SSD hat im Vergleich zu anderen Tests gut abgeschnitten und bietet hohe Leistungswerte und Langlebigkeit. In diesem Beitrag werden wir untersuchen, wie schnell die Samsung 870 Evo im Vergleich zu anderen SSDs ist und warum es eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwender darstellt.
Die Samsung 870 Evo verwendet ein 128-Layer-NAND-Speichermodul und eine verbesserte Controller-Technologie, die dazu beitragen, dass sie schneller als einige Konkurrenzprodukte läuft. Die Lesegeschwindigkeit der Samsung 870 Evo beträgt bis zu 560 MB/s und die Schreibgeschwindigkeit bis zu 530 MB/s. Diese Geschwindigkeiten stellen sicher, dass die SSD schnell genug ist, um den Bedürfnissen anspruchsvoller Anwender gerecht zu werden.
Die Samsung 870 Evo ist auch im Vergleich zu anderen SSDs in Bezug auf die Langlebigkeit nicht zu unterschätzen. Sie ist ausgelegt für 600 TB Written (TBW) für das 2 TB Laufwerk. Dies bedeutet, dass Sie viele Jahre lang eine stabile und gute Leistung erwarten können. Außerdem wird die Samsung 870 Evo durch die Dynamic Thermal Guard-Technologie gestützt, die die Temperatur der SSD überwacht und mögliche Überhitzungen vermeidet.
Eine weitere wichtige Eigenschaft, die die Samsung 870 Evo im Vergleich zu vielen ihrer Konkurrenten auszeichnet, ist ihr schnellerer Random Access Time (RAT) Wert. Die RAT der Samsung 870 Evo erreicht 36 Mikrosekunden, was schneller ist als die meisten anderen SSDs auf dem Markt. Ein schnellerer RAT-Wert bedeutet schnellere Ladezeiten bei In-Game-Sequenzen, Bootvorgängen und anderen leistungsintensiven Anwendungen.
Zusammenfassend ist die Samsung 870 Evo eine der schnellsten SSDs auf dem Markt. Mit ihrem schnellen Lesen- und Schreibprozess, der hohen Langlebigkeit, der robusten Controller-Anordnung und der schnellen RAT ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Anwender, die auf der Suche nach einer SSD mit Top-Performance sind. Wenn Sie also nach einer hochwertigen SSD suchen, die sowohl schnell als auch zuverlässig ist, ist die Samsung 870 Evo eine ideale Wahl.
Wenn Sie nach einer zuverlässigen und langlebigen SSD suchen, ist der Samsung 870 Evo eine ausgezeichnete Wahl. Der 870 Evo wurde für eine lange Lebensdauer entwickelt und getestet. Er wird als Nachfolger des beliebten 860 Evo von Samsung gesehen, der in vielen Tests und Bewertungen hervorragend abschnitt.
Der Samsung 870 Evo verwendet die neueste V-NAND-Technologie, um seine Leistung und Langlebigkeit zu verbessern. Die V-NAND-Technologie vergrößert nicht nur die Speicherkapazität, sondern auch die Haltbarkeit. Samsung hat den 870 Evo mit einem verbesserten Controller ausgestattet, der die Geschwindigkeit beim Lesen und Schreiben von Daten erhöht, die Energieeffizienz verbessert und die Lebensdauer erhöht.
Die Lebensdauer des Samsung 870 Evo hängt natürlich von der Verwendung ab. Je nachdem, wie oft und wie intensiv Sie die SSD verwenden, kann sie viele Jahre halten. Samsung gibt an, dass der 870 Evo eine Schreibdauer von bis zu 2.400 Terabyte haben kann. Das bedeutet, dass Sie viele Jahre lang mit diesem Laufwerk arbeiten können, ohne sich Gedanken über eine schlechte Leistung oder Datenverlust machen zu müssen.
Die Langlebigkeit des Samsung 870 Evo wird auch durch die Garantie von Samsung unterstrichen. Samsung bietet eine Garantiezeit von fünf Jahren für das 870 Evo an. Wenn es während des Garantiezeitraums zu irgendwelchen Problemen kommt, können Sie es kostenlos reparieren oder austauschen lassen.
Insgesamt ist der Samsung 870 Evo eine hervorragende Wahl, wenn Sie nach einer langlebigen SSD suchen. Mit seiner modernen V-NAND-Technologie, der verbesserten Geschwindigkeit und dem leistungsstarken Controller wird der 870 Evo Ihre Anforderungen erfüllen und eine zuverlässige Lösung für Ihre Datenspeicherung bieten. Darüber hinaus verfügen Sie über eine lange Garantiezeit, die Sie beruhigt und sicher macht, dass Sie sich für ein vertrauenswürdiges und hochwertiges Produkt entschieden haben.
Samsung ist ein weltweit führender Konzern in der Elektro- und Elektronikbranche. Eines der neuesten Produkte des Unternehmens ist die 870 Evo SSD. Diese Solid State Festplatte ist eine Fortsetzung der erfolgreichen 860 Evo. Sie ist eine schnelle und zuverlässige Lösung für alle, die ihre Daten sicher aufbewahren möchten.
Die gute Nachricht ist, dass Samsung seinen Kunden eine Garantie für die 870 Evo anbietet. Eine Garantie ist ein Versprechen des Herstellers, dass das Produkt wie angegeben funktioniert und im Falle eines Defekts repariert oder ersetzt wird. Samsung bietet eine Garantie von 5 Jahren für die 870 Evo SSD an. Diese Garantie umfasst alle Defekte und Ausfälle, die auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind.
Es lohnt sich darauf hinzuweisen, dass die Garantie von Samsung nicht alle Arten von Schäden abdeckt. Zum Beispiel sind Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung des Produkts oder durch äußere Einflüsse entstehen, nicht in der Garantie enthalten. Es ist daher wichtig, die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen und das Produkt entsprechend zu behandeln, um die Garantie zu wahren.
Um Ihre Garantie in Anspruch zu nehmen, können Sie das Produkt direkt an Samsung zurückschicken oder ein autorisierter Händler in Ihrer Nähe kann die SSD für Sie einsenden. Es wird jedoch empfohlen, sich vor der Einsendung bei Samsung zu registrieren und zu überprüfen, ob das Problem durch die Garantie gedeckt ist. Unter der Rufnummer 0800 72 67 864 (0800-SAMSUNG) stehen Ihnen freundliche Mitarbeiter zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie durch den Prozess zu führen.
Samsung ist ein Unternehmen, das sich durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnet. Die Garantie für die 870 Evo SSD ist ein weiteres Beispiel für das Engagement des Unternehmens für seine Kunden. Sie können sich auf die Funktionsfähigkeit Ihrer SSD verlassen, und wenn doch einmal etwas schiefgeht, können Sie sich darauf verlassen, dass Samsung Ihnen hilft.
Der Samsung 870 Evo ist eine beliebte Wahl unter Menschen, die ihre Computer verbessern möchten. Einer der Faktoren, die beim Kauf einer Festplatte berücksichtigt werden müssen, ist die Frage, ob Überhitzungsprobleme auftreten. Eine Überhitzung kann zu instabilen Systemen führen und die Lebensdauer der Festplatte verringern.
Die gute Nachricht ist, dass der Samsung 870 Evo eine hervorragende Wärmeableitung hat. Mit seiner verbesserten Wärmeableitung ist die Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung im Vergleich zu älteren Modellen deutlich reduziert. Darüber hinaus verfügt der Samsung 870 Evo über einen Controller, der eine dynamische Temperaturregelung ermöglicht. Dies bedeutet, dass die Festplatte bei steigenden Temperaturen automatisch die Geschwindigkeit verringert, um eine Überhitzung zu verhindern.
Eine weitere Möglichkeit, Überhitzungsprobleme zu reduzieren, besteht darin, sicherzustellen, dass die Festplatte richtig installiert und belüftet ist. Eine unzureichende Belüftung kann zu einer erhöhten Temperatur führen und das Risiko einer Überhitzung erhöhen. Wenn Sie den Samsung 870 Evo in einem Laptop verwenden, ist es möglicherweise schwieriger, eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Aber im Desktop-PC sind die meisten Gehäuse so konzipiert, dass eine gute Belüftung gewährleistet ist.
Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie keine unnötigen Programme oder Anwendungen ausführen, die zu einem erhöhten Arbeitsaufwand der Festplatte führen. Dies kann dazu führen, dass die Festplatte über längere Zeit arbeitet und die Wärmeabgabe erhöht. Eine effektive Lösung besteht darin, sicherzustellen, dass Sie nur die notwendigen Anwendungen und Programme ausführen.
Insgesamt können Sie zuversichtlich sein, dass der Samsung 870 Evo keine Überhitzungsprobleme hat, solange er richtig installiert und belüftet wird. Der verbesserte Wärmeableitung und der dynamische Temperaturregelung des Controllers sorgen dafür, dass der Samsung 870 Evo auch unter den härtesten Bedingungen stabil und zuverlässig bleibt. Sie können diese Festplatte also ohne Bedenken für Ihre Bedürfnisse einsetzen. Denken Sie daran, je besser Sie für die Wärmeableitung und Belüftung des Samsung 870 Evo sorgen, desto besser funktioniert es und deren Lebensdauer verlängern Sie dadurch auch.
Ja, der Samsung 870 Evo kann als Boot-Laufwerk verwendet werden. Das Solid-State-Drive (SSD) ist schnell und zuverlässig, und bietet eine Speicherkapazität von bis zu 4 Terabyte. Es eignet sich hervorragend als Systemlaufwerk, weil es die Ladezeiten von Windows oder anderen Betriebssystemen verkürzt und die Gesamtgeschwindigkeit des Computers verbessert.
Dafür müssen Sie jedoch einige Vorbereitungen treffen. Zunächst müssen Sie im BIOS oder in der UEFI-Firmware des Computers festlegen, dass das Samsung 870 Evo als Boot-Laufwerk verwendet werden soll. Dazu müssen Sie im BIOS-Setup-Utility den Startreihenfolge-Optionen folgen, um das Solid-State-Laufwerk als erstes Boot-Laufwerk auszuwählen. Wenn Sie dies nicht tun, wird Ihr Computer standardmäßig von der Festplatte starten, die zuvor als erstes Boot-Laufwerk ausgewählt wurde.
Schließlich müssen Sie das Betriebssystem auf die SSD kopieren und darauf installieren. Sie können dies entweder manuell tun oder eine Software wie das Samsung Data Migration Tool oder das Windows-eigene Systemabbild-Tool verwenden. Eine neue Installation ermöglicht es, das Betriebssystem und alle Anwendungen auf dem SSD zu speichern und alle alten Dateien auf der alten Festplatte zu belassen. Es ist jedoch ratsam, eine Sicherung der alten Festplatte vorzunehmen, bevor Sie die neue Installation durchführen.
Insgesamt ist der Samsung 870 Evo ein hervorragendes Solid-State-Laufwerk, das als Boot-Laufwerk verwendet werden kann. Es hat eine hohe Leistung, ist zuverlässig und bietet eine große Speicherkapazität, was es zu einer guten Wahl für jeden macht, der seinen Computer beschleunigen möchte. Wenn Sie jedoch nicht sicher sind, wie Sie die Einrichtung durchführen sollen, empfiehlt es sich, eine professionelle Computerreparaturfirma zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Samsung ist eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Speicherlösungen und hat in den letzten Jahren eine Reihe von SSDs auf den Markt gebracht. Eine der neuesten SSDs aus dem Hause Samsung ist die 870 Evo, die mit einigen beeindruckenden Funktionen aufwartet. Natürlich stellt sich bei vielen potenziellen Kunden die Frage, welcher Anschluss für diese SSD benötigt wird.
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die Samsung 870 Evo eine SATA-SSD ist. Das bedeutet, dass sie einen SATA-Anschluss benötigt, um an den Computer angeschlossen zu werden. SATA ist eine Abkürzung für Serial ATA, was für serielle erweiterte Technologieanlage steht. Dieser Anschluss wird in der Regel für Festplatten, DVD- und CD-Laufwerke sowie SSDs verwendet.
Die meisten Motherboards verfügen über mehrere SATA-Anschlüsse, normalerweise zwischen vier und sechs. Diese Anschlüsse sind in der Regel blau oder weiß gekennzeichnet und sollten leicht zu finden sein. Beachten Sie jedoch, dass einige Computer SSD-Slots haben, die direkt auf dem Motherboard montiert sind. In diesem Fall benötigen Sie keinen SATA-Anschluss.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass es verschiedene Typen von SATA-Anschlüssen gibt. Der am häufigsten verwendete Anschluss ist SATA III, der eine maximale Übertragungsrate von 6 Gbps bietet. Die Samsung 870 Evo unterstützt den SATA III-Anschluss und bietet somit eine schnelle Leistung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Samsung 870 Evo eine SATA-SSD ist und daher einen SATA-Anschluss benötigt. Im Idealfall sollten Sie einen SATA III-Anschluss verwenden, um die volle Leistung der SSD zu nutzen. Eine einfache Überprüfung des Handbuchs Ihres Motherboards oder das Überprüfen der Farbkennzeichnung der SATA-Anschlüsse auf Ihrem Motherboard sollte für die Identifizierung des richtigen Anschlusses ausreichend sein.